Erwachsene Katze versteht sich nicht mit dem neuen Kätzchen. Das Temperament der erwachsenen Katze hat sich verändert: Sie schlägt aus, wenn gestreichelt wird, und versucht sogar, das Kätzchen abzugeben. Das Kätzchen wiederum sucht ständig nach Aufmerksamkeit und verhindert so die Möglichkeit von Einzelbeschäftigung mit der Katze.
Die Veränderung des Verhaltens der erwachsenen Katze kann verschiedene Gründe haben:
- Angst und Unsicherheit: Die Einführung eines neuen Kätzchens kann dazu führen, dass sich die erwachsene Katze überfordert fühlt und ihre Unsicherheit durch Aggression ausdrückt. Es ist wichtig, der erwachsenen Katze Zeit und Raum zu geben, um sich an die neue Situation zu gewöhnen.
- Revierverteidigung: Eine erwachsene Katze betrachtet ihr Zuhause als ihr Territorium. Das neue Kätzchen kann als Eindringling wahrgenommen werden, was das aggressive Verhalten der erwachsenen Katze erklären könnte. Es ist wichtig, die beiden Katzen allmählich aneinander zu gewöhnen und ihnen einen getrennten Raum mit eigenen Ressourcen zu bieten.
- Veränderung der Hierarchie: Der Eintritt eines neuen Kätzchens kann die bestehende Hierarchie in der Katzengruppe durcheinander bringen. Die erwachsene Katze könnte versuchen, ihre Dominanz zu bewahren, indem sie aggressiv gegenüber dem Kätzchen wird.
Tipps zur Verbesserung der Situation:
- Bitte geben Sie nicht auf und denken Sie nicht sofort daran, die erwachsene Katze abzugeben. Es braucht Zeit, um eine harmonische Beziehung zwischen den Katzen aufzubauen.
- Geben Sie der erwachsenen Katze eine Rückzugsmöglichkeit, einen eigenen Raum, in dem sie sich sicher fühlt und in dem das Kätzchen keinen Zugang hat.
- Führen Sie eine langsame und kontrollierte Einführungsphase durch, indem Sie die Katzen durch eine Tür trennen und ihnen die Möglichkeit geben, sich gegenseitig zu beschnuppern und zu hören. Dies kann helfen, die Ängste und Unsicherheiten der erwachsenen Katze zu reduzieren.
- Stellen Sie sicher, dass jede Katze ihre eigenen Ressourcen hat, wie Futter, Wasser und Katzentoilette. Dadurch wird die Notwendigkeit, um Ressourcen zu konkurrieren, minimiert.
- Verbringen Sie weiterhin individuelle Zeit mit der erwachsenen Katze, indem Sie sie mit Spielzeug, Leckerlis und Streicheleinheiten verwöhnen. Dies wird ihr helfen, sich sicher und geliebt zu fühlen.
- Setzen Sie das Kätzchen nicht als Schiedsrichter ein und geben Sie beiden Katzen gleichermaßen Aufmerksamkeit. So kann das Kätzchen lernen, dass es auch außerhalb der Interaktion mit der erwachsenen Katze glücklich sein kann.
Denken Sie daran, dass es Zeit braucht, bis sich die Katzen aneinander gewöhnt haben. Wenn das aggressive Verhalten weiterhin besteht oder sich verschlimmert, konsultieren Sie bitte einen Tierverhaltensexperten, der Ihnen weitere spezifische Ratschläge geben kann.
🤔 Wussten Sie das?
Das Impfen Ihrer Katze schützt sie vor verschiedenen Krankheiten.