Design-Anforderungen für Bartagamen-Vivarium

Design-Anforderungen für Bartagamen-Vivarium
Design-Anforderungen für Bartagamen-Vivarium - davidclode @ Unsplash

Ich bin gerade dabei, ein neues Vivarium für eine Bartagame zu entwerfen, die ich mir in Zukunft zulegen werde. Ich beabsichtige, es von Grund auf aus hochwertigen Materialien zu bauen (ich bin Ingenieur, also weiß ich, was ich tue).

Aus meiner Lektüre habe ich die folgenden Design-Anforderungen ermittelt:

  • Abmessungen von mindestens 2 x 1 x 0,6 m.
  • Muss ein heißes Ende von ungefähr 37 °C haben.
  • Muss ein kaltes Ende von ungefähr 26 °C haben.
  • Muss nachts eine Temperatur von etwa 21 °C haben.
  • Muss tagsüber über eine UVB-Quelle verfügen.
  • Es muss Verstecke und Klettermöglichkeiten geben.
  • Eine Luftfeuchtigkeit von etwa 20 % ist ideal.

Ich denke daran, alle Sensoren/Heizungen/Glühbirnen/Düsen an ein STM32-Board anzuschließen und sie alle automatisch steuern zu lassen und vielleicht auch ein paar Kameras hinzuzufügen, damit ich ihn beobachten kann, wenn ich weg bin.


Meine Frage lautet also: Sind meine Anforderungen korrekt und gibt es etwas, das ich vergessen habe?

Nahezu alles sieht gut aus

Beachten Sie, dass sich die Temperaturanforderungen je nach Alter des Drachens leicht ändern können. Weitere Informationen finden Sie in diesem 🔁 Artikel.

Die Nachttemperatur sollte etwas höher liegen, bei etwa 25 °C.

Die Luftfeuchtigkeit sollte zwischen 30 und 40 % liegen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie keinen Zerstäuber brauchen, um diese Luftfeuchtigkeit zu erreichen. Meine Luftfeuchtigkeit liegt natürlich bei etwa 30 %, aber ich sprühe sie gelegentlich, um sie zu erhöhen. Als Substrat verwende ich eine Erde-Sand-Mischung, die die Luftfeuchtigkeit wahrscheinlich höher hält als z. B. eine Fliese. Welches Substrat werden Sie verwenden?

Wenn Sie möchten, kann ich Ihnen genaue Angaben zu den Produkten für Heizung/Beleuchtung machen.


HaustierBlogs, 17. Mai 2023 um 13:32