Ich habe einen mittelgroßen Mischlingshund/Welpen, der jetzt fast 1 Jahr alt ist. Ich denke, er ist jetzt ein ausgewachsener Hund, da er in den letzten 2 - 3 Monaten nicht an Länge/Höhe zugenommen hat. Er ist sehr aktiv und energiegeladen und noch nicht kastriert.
Ich habe vor, ihn zu einem Joggingpartner zu machen. Er geht täglich etwa 1 - 3 km spazieren. Er ist schon 2 km mit mir gejoggt und war am Ende sehr aktiv. Welche Strecke sollte er in seinem Alter zurücklegen können? Ich würde die Strecke gerne schrittweise erhöhen.
Soweit ich weiß, wird die Zeit für intensives Spielen als 5 Minuten multipliziert mit dem Alter in Monaten berechnet. Das ergibt etwa 50-60 Minuten.
Es gibt keine objektive Antwort wie "1 km ist in Ordnung, aber 2 km sind zu weit", denn das hängt von der Größe und der individuellen Fitness Ihres Hundes und dem Gelände ab, auf dem Sie laufen.
Im Allgemeinen können Hunde lange Strecken im Joggingtempo zurücklegen. Der Trab spart eine Menge Energie (im Vergleich zum Sprint). Sie sollten die Reaktionen Ihres Hundes während und nach einem Lauf messen.
Vergessen Sie nicht, ihm nach dem Laufen frisches Wasser anzubieten. Wenn Sie die Strecken, die Sie mit ihm laufen, verlängern, müssen Sie möglicherweise auch die Futtermenge erhöhen (zumindest ein wenig).