Warum frisst mein Welpe nur die Hälfte seines Futters, wenn ich es ihm füttere – aber danach die andere Hälfte von anderem Hundefutter?

Warum frisst mein Welpe nur die Hälfte seines Futters, wenn ich es ihm füttere – aber danach die andere Hälfte von anderem Hundefutter?
Warum frisst mein Welpe nur die Hälfte seines Futters, wenn ich es ihm füttere – aber danach die andere Hälfte von anderem Hundefutter? - brucebmax @ Unsplash

Ich habe einen sehr wählerischen 11 Wochen alten Welpen. Ich habe verschiedene Arten von hartem Welpenfutter ausprobiert, von Hill's Science Diet und Royal Canin bis hin zu Orijen Whole Prey Welpenfutter, das ich dann mit einer anderen Art von weichem Welpenfutter gemischt habe - entweder Hill's Science Diet Puppy oder Royal Canin Puppy Loaf in Sauce oder Hill's Science Diet A/D Urgent Care. Ich habe auch versucht, schmackhafte Nahrungsergänzungsmittel wie Nutragel oder andere natürliche Alternativen wie Knochenbrühe, Hühnerbrühe, Sardinen oder Joghurt hinzuzufügen und das Essen einige Sekunden lang in der Mikrowelle zu erhitzen. Ich füttere ihn zweimal am Tag: Ich gebe ihm eine Portion einer der oben genannten Kombinationen, nämlich 1/4 Tasse eines der harten Welpenfutter und 1/4 Tasse eines der weichen Welpenfutter (also eine Portion ist insgesamt eine halbe Tasse), von der er dann nur die Hälfte dieser Portion isst – und dann aufhört – aber wenn ich ihm noch eine 1/4 Tasse eines anderen harten Welpenfutters gebe, wird er es essen. Ich habe versucht, ihn dreimal täglich mit kleineren Portionen zu füttern, mit den gleichen Ergebnissen.

Es ist sehr frustrierend, weil ich mehrmals in der Tierhandlung und im Supermarkt war und verschiedene Lebensmittel gekauft habe, aber er seine ursprünglich servierte Portion nicht isst. Es ist, als würde er sein Essen satt haben und dann etwas anderes wollen. Da er frisst und sein Energieniveau normal ist, scheint der Tierarzt zu glauben, dass es ihm gut geht, und schlug vor, sein Futter normal zu servieren, ihm zehn Minuten Zeit zu geben, sein Frühstück zu sich zu nehmen, und dann das Futter zurückzuziehen und ihm bis zu seiner nächsten Mahlzeit nichts anderes zu servieren beim Abendessen, damit er nicht anders konditioniert wird; Da er jedoch erst 11 Wochen alt ist, mache ich mir Sorgen, weil er ein heranwachsender Welpe ist und volle Portionen fressen sollte.

Hat noch jemand diese Erfahrung? Was machen Sie mit einem wählerischen Welpen, der sein Futter satt oder gelangweilt zu haben scheint? Danke!

So entstehen viele ernährungsbedingte Probleme (und meistens sind es die Menschen, die das problematische Verhalten zeigen, wie z. B. darauf zu bestehen, dass ihr Hund von Hand gefüttert werden muss).

Sie haben bereits verschiedene Futtermarken ausprobiert, es ist also nicht so, dass Ihr Hund wählerisch ist. Vielleicht will er nur eine kurze Verdauungspause. Vielleicht ist er damit einverstanden, nur zu essen, bis er keinen Hunger mehr hat, im Gegensatz zu essen, bis er satt ist. Vielleicht braucht er weniger Futter als Sie schätzen, weil er etwas weniger aktiv ist oder wegen seiner Gene. Vielleicht geht es gar nicht ums Essen und er manipuliert dich, damit du ihm mehr Aufmerksamkeit schenkst.

Was auch immer der Grund für sein Verhalten ist, ich stimme Ihrem Tierarzt vollkommen zu. Er wird essen, wenn er Hunger hat. Solange Sie ihm nicht das Futter entziehen, wird er gesund aufwachsen.

Hier gibt es 2 Lösungsmöglichkeiten:

  • Sie können seine halb gegessene Portion stehen lassen, bis sie gegessen ist. Das lehrt ihn, dass er immer so wenig oder so viel essen kann, wie er möchte und ihm niemand das Essen wegnimmt. Dies kann einigen Hunden helfen, die sauren Reflux oder Erbrechen bekommen, wenn sie zu lange nichts gegessen haben.
  • Sie können das nicht gegessene Essen bis zur nächsten Mahlzeit mitnehmen. Das lehrt ihn, dass Nahrung eine Ressource ist, die nur zu bestimmten Zeiten verfügbar ist. Er kann sich nicht aussuchen, wann es Zeit zum Essen ist. Dies kann hilfreich sein, wenn Hunde zu wenig fressen oder Medikamente benötigen, die nicht auf nüchternen Magen eingenommen werden sollten.

Was Sie nicht tun sollten, ist Aufhebens machen. Ihr Hund verhungert nicht. Er wird nicht unterernährt sein. Er leidet nicht. Er entwickelt sich gut. Wenn Sie versuchen, ihn durch Handfütterung zu "überzeugen", schaffen Sie ein viel größeres Problem, wie diese erneuten Beispiele zeigen: Mein Hund hat die Gewohnheit der „Handfütterung“ übernommen Ich muss meinen Hund von Hand füttern Hund verweigert das Fressen, wenn er nicht von Hand gefüttert wird


HaustierBlogs, 12. Februar 2023 um 09:51