Salzlampen und Salzvergiftung bei Katzen

Salzlampen und Salzvergiftung bei Katzen
Salzlampen und Salzvergiftung bei Katzen - asimcmr @ Unsplash

Ich weiß, dass Salzlampen aus Salzgestein hergestellt werden, und ich weiß, dass die meisten Tiere aufgrund der Seltenheit von Salz in der Natur ein besonderes Verlangen danach haben. Hamster zum Beispiel lecken gerne an den Fingern von Menschen, um das Salz im Schweiß zu spüren. Es ist also gut möglich, dass meine Katze ab und zu kommt und die Lampe ableckt.

Wenn ich also eine Salzlampe kaufe und dafür sorge, dass meine Katze sie nicht ableckt (ich plane, sie in meinen Schrank zu stellen, wenn ich das Haus verlasse), gibt es dann irgendeinen Grund zu der Annahme, dass es andere Nebenwirkungen für meine Katze geben könnte? Wie kann ich außerdem die Symptome einer Salzvergiftung bei einer Katze erkennen, wenn sie zum Salzjunkie wird?

PS: Ich habe heute etwas über das Konzept der -Salzlampen erfahren. Offenbar handelt es sich dabei buchstäblich um ausgehöhlte Salzfelsen mit einer Lampe im Inneren. Im Internet wird zwar viel über ihre wundersamen Wirkungen geschrieben, aber ich glaube, der einzige Nutzen ist ein angenehmes Licht, das die Stimmung ein wenig verbessern könnte. Trotzdem habe ich die Chance, eine umsonst zu bekommen, und ich glaube, ich mag das Licht.

🤔 Wussten Sie das?
Katzen sollten immer Zugang zu frischem Wasser haben.

Es könnte eine echte Steinsalzlampe sein, die aus einem Stück reinem Halit (Steinsalz) besteht. In diesem Fall hätte es einen leicht salzigen Geschmack, aber nicht so salzig, als würde man seine Zunge in ein Glas Kochsalz stecken. Es würde auch Feuchtigkeit aus der Luft ziehen und salziges Kondenswasser "schwitzen", wenn es von der umhüllten Glühbirne nicht heiß ist. Ihre Katze könnte dieses Salzwasser sowie die Lampe ablecken. (Diese Kondensation kann auch die Oberfläche beschädigen, auf der die Lampe steht.)

Es könnte sich auch um ein gefälschtes Objekt handeln, das oft aus Acryl oder anderen Polymeren besteht. Einige Hersteller fügen der Mischung sogar Salz hinzu, um Kunden zu täuschen, die ihre Lampe testen. Es gibt Berichte, dass diese Fälschungen giftige Chemikalien enthalten können.

Führen Sie zur Überprüfung der Lampe ein feuchtes Tuch über die Lampe. Es sollten mineralische Rückstände auf dem Tuch sein. Es sollte auch eine matte Oberfläche und einen gedämpften Glanz haben. Eine Fälschung hat normalerweise eine glänzende Oberfläche und einen hellen Glanz, schwitzt nicht und hinterlässt keine Rückstände auf einem feuchten Tuch. Quelle: Healthline

Salzvergiftung

Die Symptome einer akuten Salzvergiftung sind (Quelle: Pet Poison Helpline):

  • Erbrechen
  • Durchfall
  • Verminderter Appetit
  • Lethargie
  • In Abstimmung
  • Übermäßiger Durst oder Wasserlassen
  • Zittern
  • Krampfanfälle
  • Koma

Darüber hinaus erhöht regelmäßiger Salzkonsum das Risiko für Nierensteine ​​und Nierenversagen, zu denen Katzen ohnehin neigen.

Möglichkeiten, Ihre Katze zu schützen

  • Bewahren Sie die Lampe zunächst und am offensichtlichsten in einem geschlossenen Schrank auf, den die Katze nicht erreichen kann.
  • Sie können auch eine Plastiktüte über die abgekühlte Lampe stülpen, wenn Sie sie nicht jedes Mal verstauen möchten.
  • Es gibt dekorative "Käfige", in die Sie Ihre Lampe stellen könnten. Stellen Sie einfach sicher, dass der Käfig an allen Seiten 2,5 cm größer als die Lampe ist und dass die Stäbe dicht genug sind, dass Ihre Katze ihren Kopf nicht durchstecken kann.

Beispiel für einen gitterartigen Lampenschirm (Quelle):

Beispiel für einen dekorativen Käfig (Quelle):


HaustierBlogs, 12. Februar 2023 um 02:30