Katze atmet nicht mehr gut durch die Nase

Katze atmet nicht mehr gut durch die Nase
Katze atmet nicht mehr gut durch die Nase - linataly1 @ Unsplash

Ich habe eine 9 Jahre alte Katze, die seit etwa einem Jahr nicht mehr gut durch die Nase atmet. Es hört sich an, als würde er die ganze Zeit schnarchen. Wir haben ihn zu vielen Tierärzten gebracht, und sie sind sich nicht sicher, was das Problem ist. Ansonsten verhält er sich aber ganz normal. Hatte jemand anderes dieses Problem schon einmal? Was sollte ich tun?

Es gibt eine Reihe von Gründen, warum Katzen chronische Nasengeräusche entwickeln können. Manchmal, aber nicht immer, geht dieses Geräusch mit einem vermehrten Niesen einher. Es kann die Folge einer chronischen viralen oder bakteriellen Infektion sein, die zu Rhinitis und/oder Sinusitis führt, einer Pilzinfektion, Nasenpolypen, einer Nasenmasse oder einem Tumor, einer Zahnwurzelinfektion oder einem Abszess, um nur einige mögliche Ursachen zu nennen.

Wenn es keine offensichtlichen äußeren Anzeichen gibt, ist es unwahrscheinlich, dass Ihr Tierarzt die Diagnose allein durch das Anschauen der Katze stellen kann. Es sind weitere diagnostische Maßnahmen erforderlich. Zu berücksichtigende diagnostische Optionen:

  • Untersuchung unter Beruhigungsmitteln, um hinter den weichen Gaumen zu schauen, um zu sehen, ob sich dort ein Polyp verbirgt. Zahnröntgenaufnahmen zur Beurteilung der Zahngesundheit sind keine schlechte Idee, während die Katze sediert ist, da die Oberkieferzähne sehr nahe an der Nasenhöhle liegen und Zahninfektionen zu Nasenproblemen führen können.
  • Tests auf Infektionskrankheiten - PCR-Panels sind bei einer Reihe von Labors erhältlich, um insbesondere auf Viruserkrankungen zu testen; je nach Standort kann auch eine Pilzserologie relevant sein
  • Röntgenaufnahmen des Schädels können nützliche Informationen liefern, sind aber ohne weitere Diagnostik kaum geeignet, eine endgültige Diagnose zu stellen, es sei denn, es treten weitere Veränderungen auf.
  • Die Rhinoskopie würde eine Visualisierung und möglicherweise eine Biopsie der Nasenhöhle ermöglichen. Für eine vollständige Beurteilung wird idealerweise eine anterograde Rhinoskopie durchgeführt, aber nicht alle Tierärzte sind mit einem Endoskop ausgestattet, das für diesen Zweck bei Katzen klein genug ist. Eine retrograde Rhinoskopie mit einem flexiblen Endoskop zur Betrachtung des Nasopharynx kann oft hilfreich sein.
  • Eine CT zur Beurteilung der Nasenhöhle kann in einigen Fällen erforderlich sein, um Tumore zu erkennen oder auszuschließen

Wird die Diagnostik nicht weiterverfolgt, was leider in vielen Fällen die Realität in der Tiermedizin ist, kann eine empirische Behandlung mit Antibiotika, Virostatika, nichtsteroidalen Antiphlogistika und/oder Steroiden versucht werden, aber die besten Behandlungspläne werden auf der Grundlage der Diagnostik erstellt.


HaustierBlogs, 10. Februar 2023 um 22:03