Alternativen zu Nierenhundefutter?

Alternativen zu Nierenhundefutter?
Alternativen zu Nierenhundefutter? - avirichards @ Unsplash

Ich habe eine 9 Jahre alte Hündin, die seit über 8 Jahren Nierenfutter bekommt (Royal Canin), da sie einige kleinere Nierenprobleme hat. Als ich kürzlich unser Budget überprüfte, wurde ich daran erinnert, wie viel diese Art von Hundefutter kostet.

Ich frage mich, welche erschwinglichen Alternativen es für Hundefutter für Nierenkranke gibt? Mir ist natürlich klar, dass mein Tierarzt bei allen Entscheidungen, die ich treffe, mit einbezogen werden sollte, aber ich würde gerne über Alternativen informiert sein, wenn wir das besprechen.

Ich bin bereit, das Futter selbst aus anderen Quellen zuzubereiten (z. B. Rohkost, gekochtes Futter usw.), und bin für alle Vorschläge offen. Vielen Dank!

Derzeit frisst sie Royal Canin Renal.

🤔 Wussten Sie das?
Das Spielen mit Ihrem Hund fördert die geistige und körperliche Gesundheit.

Also, alle Empfehlungen, die IRGENDWER hier gibt, besonders bei meinen, würde ich Ihnen empfehlen, zuerst zu Ihrem Tierarzt zu gehen, nur für den Fall.

Lassen Sie ihn/sie wissen, dass Ihr Budget die aktuelle Diät möglicherweise nicht leisten kann, und sehen Sie auch, was er für eine Empfehlung hat!

Purina Pro Plan hat früher ein "im Regal" gemacht - ohne Skript, Harnwegs- / Nierendiät für Katzen und sie haben vielleicht auch eines für Hunde - es lohnt sich, in Ihren örtlichen Tierhandlungen nachzusehen, ob es noch verfügbar ist. Dieselbe Firma (Purina Pro-Plan) hat auch eine verschreibungspflichtige Diät namens NF für Nieren (ich dachte, es wäre UR - wurde aber schnell korrigiert), und WITH-Skript kann entweder von Ihrem Tierarzt bestellt werden, wenn er bereit ist, für Sie zu bestellen ODER weiter Seiten wie chewy. WENN Ihr Tierarzt dies für eine gute Option hält, ist die Marke billiger als Royal Canin.

Ich möchte hinzufügen, dass Purina nicht so hochwertig ist wie Royal Canin, was meiner Meinung nach in Betracht gezogen werden sollte, ABER eine bessere Option wäre, als auf eine Diät umzustellen, die nicht für die Funktion der Harnwege/Nieren spezifiziert ist.

EDIT: HIER IST EIN LINK MIT EINER LISTE VON FUTTERMITTELN FÜR HUNDE MIT NIERENKRANKHEIT. ES GIBT EINEN SEHR DETAILLIERTEN ARTIKEL ÜBER JEDES LEBENSMITTEL UND HAT EINE TEUER- UND QUALITÄTSBEWERTUNG. Bilder von dieser Website angehängt https://topdogtips.com/best-low-protein-dog-food/

Bitte geben Sie der Website-Community Zeit, um Ihnen weitere Empfehlungen zu geben, führen Sie alle Ideen, die Sie in Betracht ziehen, von Ihrem Tierarzt durch, und stellen Sie sicher, dass Sie bei der Umstellung eine allmähliche Umstellung vornehmen (im Laufe der Zeit langsam neues Futter mit altem Futter mischen und die alte Diät schließlich eliminieren). . Ein abruptes Aufhören kann zu Magenverstimmungen bei Ihrem Hund führen, und Sie sollten sicherstellen, dass Ihr Hund es gut frisst, die Veränderung toleriert und dass seine Harn-/Nierengesundheit gleich bleibt oder besser wird, anstatt sich zu verschlechtern – ist sein Urin dunkler , stechend riechen oder Blut enthalten? Ist sein Stuhl flüssig oder blutig? Unterbrechen Sie die neue Ernährungsumstellung.

Von Die 15 besten eiweißarmen Hundefuttermarken für die Nierengesundheit

Sie möchten Ihr Haustier niemals auf einen der besten Hunde mit niedrigem Proteingehalt umstellen Lebensmittelmarken ohne Rücksprache mit Ihrem Tierarzt. Alles eiweißarm Diäten haben eine unterschiedliche Menge an Protein. Je nach Hund individuellen Bedürfnissen verschreibt Ihr Tierarzt das richtige Futter. Viele der Die besten proteinarmen Hundefuttermischungen sind nur auf Rezept erhältlich.

Nierenerkrankungen bei Hunden sind ein sehr ernstes Problem. Allerdings ist es nicht die Der einzige Grund, eiweißarmes Hundefutter als andere Gesundheitsprobleme in Betracht zu ziehen kann auch ein guter Grund zur Sorge sein, wenn Sie die Ernährung Ihres Haustieres ändern. Wenn Sie waren nicht in der Lage, ein gutes proteinarmes Futter für Ihren Hund auszuwählen Oben in der Liste finden Sie zehn weitere Alternativen, die Sie in Betracht ziehen sollten.


HaustierBlogs, 2. Februar 2023 um 12:35