Unser rauhaariger Collie-Welpe sollte jetzt in wenigen Wochen ankommen! Wir haben gerade die fünf Wochen alten Welpen besucht und mit ihnen gespielt, als die Züchter gerade dabei waren, die "Spitzenreiter" für Ausstellungen und Agility zu bestimmen.
Ich habe im Internet recherchiert und einige ziemlich spezifische Informationen gefunden (eine Kombination aus einer "Harke" und einer "Nadelbürste" verwenden), wollte aber einen Querverweis mit der Fülle an Wissen hier.
Mein Plan ist es, unter der Woche 10-15 Minuten lang nachzubürsten (ach, ruhige Zeit für Mama) und am Wochenende viel länger und gründlicher zu bürsten.
Der Züchter sagt, dass er selbst seinen besten Ausstellungs- und Agilityhunden nur am Wochenende die nötige Pflege angedeihen lässt und dass das richtige Collie-Fell eigentlich sehr pflegeleicht ist. Dieser Hund sieht nicht nur großartig aus (und ist es auch), sondern ist auch der Großvater unseres Welpen!
Allerdings habe ich im Internet gelesen, dass unser Hund weniger pflegeleicht sein könnte, weil wir kastrieren werden, da wir ein "Begleithund" sind.
🤔 Wussten Sie das?
Hunde sind beliebte Haustiere auf der ganzen Welt und werden oft als 'der beste Freund des Menschen' bezeichnet.
Sie können auch einen Mattenschneider verwenden, um leicht durch die Federn und den Kragen zu kommen. Normalerweise beginne ich damit um jeden Bereich, der ein wenig verfilzt zu sein scheint, und verwende dann eine Harke für das gesamte Fell. Wenn Sie ihn für eine Ausstellung pflegen, wäre dies wahrscheinlich nicht ratsam, da Sie den Bereich, den Sie mit dem Mattenschneider bearbeiten, ausdünnen/schneiden würden. Also lesen Sie dies als "Begleiter Haustier" Beratung nicht eine Show Bräutigam Beratung.
bürsten Sie in Richtung seines Hinterteils und bewegen Sie sich dabei zu seinem Kopf hin. Auf diese Weise werden Sie es nicht so schwer haben, durch seine Unterwolle zu kommen. Aber wenn er ein schönes Fell hat und Sie sich daran halten, sollte es ohnehin nicht schwer sein.
Der einzige wirkliche Unterschied im Fell zwischen einem kastrierten und einem intakten Hund besteht darin, dass kastrierte Hunde dazu neigen, weniger, aber häufiger zu haaren, während intakte Hunde dazu neigen, eine Menge zu haaren, aber alles auf einmal. Intakte Rüden können auch ein größeres Halsband entwickeln.