Bei meinem Hund ging es in den letzten Jahren auf und ab. Als Welpe hatte er Parvo, vor ein paar Jahren hatte er Darmprobleme, und die meiste Zeit seines Lebens war er ein Einzelhund, aber ich bin vor kurzem mit jemandem zusammengezogen, der einen anderen Hund besitzt.
Die ganze Zeit über hat sich der Kratzreflex meines Hundes verschoben, ist verschwunden und wieder aufgetaucht. Ich frage mich also, ob dieser "Fleck" durch die Gesundheit und/oder das Glück des Hundes beeinflusst werden kann?
🤔 Wussten Sie das?
Das Impfen Ihres Hundes schützt ihn vor verschiedenen Krankheiten.
Als ich deine Frage las, dachte ich an zwei Dinge: Stress kann auf jeden Fall zugrunde liegende oder bereits bestehende Bedingungen verstärken. Wie in Ihrem Wikipedia-Link oben angegeben, "ist der Kratzreflex eine Reaktion auf die Aktivierung sensorischer Neuronen, deren periphere Terminals sich auf der Oberfläche des Körpers befinden." Wenn Ihr Welpe eine Grunderkrankung hat, ob auffällig oder nicht (von einem Insektenstich, aber nicht beschränkt auf trockene Haut, allergische Dermatitis, Hefe, Scherpilzflechte oder Alopezie); Die Stressreaktion in seinem Körper stimuliert Neurofibrillen, auch bekannt als Nervenfasern, die bereits von der Hauterkrankung betroffen sind, und verursacht so einen Juckreiz oder verschlimmert ihn. Dies kann auch passieren, wenn es KEINE Vorerkrankung gibt. Stress und Angst wirken sich letztendlich auf das Nervensystem Ihres Welpen aus. Wenn Ihr Hund Angst hat, produziert er Stresshormone wie Dopamin und Adrenalin. Diese Chemikalien senden Nachrichten über Nervenzellen durch das Nervensystem. Nervenzellen kommunizieren mit Muskelzellen und Muskelzellen kommunizieren mit Hautzellen und verursachen so den Kratzreflex, von dem Sie sprechen. Einige meiner Antworten zu Stresshormonen bei Hunden sind hier zu finden: http://www.doglistener.tv/2015/05/stress-in-dogs-what-we-cant-see/
Eine andere Idee, die ich habe, sind Allergien aufgrund von Veränderungen: Es gibt eine Reihe von Dingen in der neuen Umgebung, die eine allergische Reaktion hervorrufen könnten, z. B. die zufälligen Kratzer. Ihr Hund kann Allergenen ausgesetzt sein, egal ob er schleicht oder mit anderen Hunden Futter oder Leckereien, Shampoo, Sprays, topische Medikamente oder Reinigungsmittel für die Bettwäsche teilt. Es könnten auch Schimmelpilze im Haus sein, Flöhe oder Milben, die vom Vormieter oder dem anderen Hund zurückgeblieben sind. Die Umgebung außerhalb des Hauses kann möglicherweise anders sein als an Ihrem vorherigen Standort und ist stärker Gras, Pollen, Ambrosia usw. ausgesetzt (nicht sicher, ob Sie in eine andere Nachbarschaft, Stadt oder einen anderen Staat gezogen sind). Es kann eine leichte Allergie sein, die auch erklärt, warum es sich nicht um ständiges Kratzen handelt. Hier ist ein Link für zusätzliche Allergene und was zu tun ist, wenn Ihr Hund allergisch ist: https://www.cesarsway.com/dog-care/allergies/allergies-what-you-need-to-know Die meisten allergischen Reaktionen sind nicht auf eine bestimmte Stelle beschränkt (wenn er zum Beispiel nur einen Kratzreflex am Hintern hat), ABER Flohdermatitis oder beginnende Räude würden in einem bestimmten Bereich seines Körpers beginnen.
Obwohl ich sicher bin, dass der erste Teil meiner Antwort, die Stressreaktion, das ist, womit Ihr Hund zu tun hat, könnte es von Interesse sein, die anderen Möglichkeiten zu erkunden. Gute & interessante Frage!